Anbei eine Sammlung von Informationen, die UkrainerInnen kurz nach Ihrem Ankommen eventuell das Leben leichter machen könnten. Auch wir als Helfer sind noch in der Phase des Lernens, da es doch
einige Unterschiede im Verfahren zu den bisherigen Flüchtlingen gibt.
Wir empfehlen bei jeglichen Fragen zuerst einmal einen Blick auf dieses Dokument zu werfen. Es wird laufend aktualisiert und stellt einen guten Einstieg dar.
-
Handbook
Germany (DE, UA, RU) - Wichtige Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine
Was, Wann, Wo?
Registrierung, Antrag auf Leistungen, Anmeldung, etc. - es ist verwirrend - und das erst recht für Menschen auf der Flucht. Die Gemeinde Vaterstetten hat hier eine sehr gute Checkliste
geschrieben (Deutsch), die in sehr kurzen Worten mit Links zu den Ämtern und Dokumenten alle Schritte auf 2 Seiten erklärt. Dieses Dokument ist gültig für Vaterstetten - also
bitte die entsprechenden Ämter für Grasbrunn kontaktieren.
Hier geht es zu dem Dokument
Lokale Meldungen
Informationen der Bundesregierung
Kostenlose Angebote
Kinder
- Die ARD Mediathek hat ein umfangreiches Programm in ukrainischer Sprache für Kinder auf die Beine gestellt
(Sendung mit der Maus, Sandmännchen, Alphabet lernen, etc.)
- "Blinde Kuh" Kinderseite - Deutsch sprechen
und lernen für ukrainische Kinder
-
Liste von Links für Kinder zu Märchenlesen in ukrainischer Sprache zum Lesen, Hören oder Sehen
-
Materialien zum Umgang mit den ukrainischen Kindern an den Schulen
(Deutsch als Fremdsprache) und mit dem Krieg in der Ukraine
-
Bilderwörterbücher Ukrainisch
-
Twinkl - deutsch-ukrainische Materialien
Gesundheit
-
jameda vermittelt kostenfreie Behandlung ukrainischer Flüchtlinge
-
Psychologischen Beratungshilfe / Krisenintervention für Betroffene, Angehörige, überforderte
Vermieter und Ehrenamtliche Helfer (Sozialpsychiatrischer Dienst der Stadt Ebersberg) - auch in Englisch
-
Videos zur psychosozialen Unterstützung für UkrainerInnen
mit Kindern von Refugio
-
Arzt Suche nach Landessprache (bitte den "Filter" auf UA oder RU setzen)
Wohnen
-
I Can Help - Plattform, die Ukrainern in ganz Europa freie Betten von Privat anbietet
- Im Notfall: Ankunftszentrum für Asylbewerber - Maria-Probst-Straße 14 - 80939 München (24h Bereitschaft; auch OHNE Asylantrag wird UkrainerInnen dann ein Bett zugewiesen)
- Bei den Gemeinden (Rathaus) nachfragen. Viele Bürger haben dort Wohnraum für Ukrainer gemeldet
-
Information über Unterkunftskosten nach dem SGB II und SGB XII im Landkreis Ebersberg (Stand
01.07.2019)
Arbeit
Unterhaltung / Sport / Freizeit
Sprachen
-
Jicki-App kostenlose Sprachkurse Deutsch für UkrainerInnen und
Ukrainisch für Deutschsprechende
-
phase6 Vokabeltrainer (App oder PC)
-
Google Übersetzer - App um Text oder Gesprochenes zu übersetzen
(Ukrainisch und Russisch)
-
DeepL Übersetzer - App
um Text oder Gesprochenes zu übersetzen (nur Russisch)